Slaesforce FAQ

was ist salesforce deutsch

by Ms. Emie Hickle Published 2 years ago Updated 2 years ago
image

Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.

Full Answer

Was versteht man unter Salesforce?

Salesforce. Der Name Salesforce bezeichnet sowohl das Unternehmen, das mittlerweile ein internationaler Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen für verschiedene Unternehmensbereiche ist, als auch das Flaggschiff-Produkt Salesforce Sales Cloud. Salesforce bietet mit den cloud-basierten CRM-Lösungen Unternehmen eine Plattform, ...

Was ist Salesforce Cloud?

Salesforce.com bietet für das Kundenbeziehungsmanagement die webbasierte Lösung „Sales Cloud“. Nutzer können über ihren PC oder mobile Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones, Kundendaten und -aufträge abrufen und bearbeiten.

Wie viele Kunden hat Salesforce?

Mit einem Umsatz von über zehn Milliarden US-$ und über 150.000 Kunden ist salesforce.com eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen weltweit. Neben dem Hauptsitz in San Francisco unterhält salesforce.com Regional-Büros in Morges (für EMEA), Singapur (Asien-Pazifik).

Wie viele Sprachen hat Salesforce?

Die deutsche Nieder­las­sung befind­et sich in München. Zusät­zlich ist Sales­force in 18 Sprachen erhältlich, was das inter­na­tionale Agieren des Unternehmens noch ein­mal verdeut­licht.

See more

image

Was stellt Salesforce her?

Salesforce.com bietet Unternehmen webbasierte Geschäftsanwendungen als Dienstleistung über das Internet an, was Vorteile hinsichtlich Zeit, Kosten und Sicherheit gegenüber installierter Software mit sich bringen soll. Diese Unternehmenslösungen verfügen über Mandantenfähigkeit.

Wer verwendet Salesforce?

Salesforce zählt mit über 150.000 Anwendern zu der weltweit führenden CRM Plattform und hilft Unternehmen, sich enger mit ihren Kunden, Interessenten, Mitarbeitern und Partnern zu vernetzen.

Was macht Salesforce so erfolgreich?

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil der Salesforce Plattform ist ihr hoher Grad an Anpassungsfähigkeit. Die verfügbaren Objekte in Salesforce können ganz nach Ihren Belieben zu jeder Zeit eingesetzt werden. Als Nutzer der Plattform sind Sie nicht an bestimmte Layouts, Workflows oder Prozesse gebunden.

Ist Salesforce kostenlos?

Registrieren Sie sich und testen Sie Salesforce Essentials kostenlos, Sie können Salesforce Essentials sogar direkt aus der Testversion heraus kaufen. Alle anderen Abonnements werden in der Regel jährlich im Voraus bezahlt.

Für was braucht man Salesforce?

Salesforce ist eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kunden und können für das perfekte Kundenerlebnis sorgen.

Welche Datenbank nutzt Salesforce?

Database.com ist nicht nur die Datenbank, auf der sämtliche Services von salesforce.com laufen, sondern mit mehr als 20 Milliarden Datensätzen und über 25 Milliarden Transaktionen pro Quartal auch auch eine der größten Unternehmensdatenbanken weltweit. Speicherung von Dateien wie Dokumente, Videos, Bilder etc.

Was kann Salesforce nicht?

So können Daten nur zu Salesforce übertragen werden, bestehende Daten jedoch nicht ausgelesen oder aktualisiert werden. Formulare sind statisch, können daher nicht auf Kundeneingaben reagieren. Felder können also nicht in Abhängigkeit anderer Felder ein- und ausgeblendet werden.

Welche Salesforce Produkte gibt es?

Salesforce Sales Cloud. ... Salesforce Service Cloud. ... Field Service Lightning (FSL) ... Salesforce Marketing Cloud. ... Salesforce Pardot. ... Salesforce Commerce Cloud. ... Salesforce CPQ. ... Tableau CRM / Einstein Analytics.More items...

Wo speichert Salesforce die Daten?

Vertrag zur Auftragsverarbeitung abschließen Unternehmen speichern personenbezogene Daten in der Cloud von Salesforce. Auf diese Weise erhält ein Dritter Zugriff auf diese Daten und verarbeitet sie weisungsgebunden.

Wie viel kostet Salesforce?

Die Lizenzkosten richten sich nach der Benutzer-Anzahl und liegen je nach Edition in einer preislichen Range von € 25 bis € 300 pro Monat / User. Die Sales Cloud deckt in der Basis Version dabei den kompletten Vertriebsprozess rund um das Account-, Kontakt-, Lead- und Opportunity-Management ab.

Was kostet Salesforce im Monat?

Salesforce kostet zwischen 25 und 300 Euro pro Nutzer und Monat. Preislich kommt es vor allem darauf an, welche Cloud Sie buchen (Sales, Service oder Marketing), und welchen Tarif (Essentials, Professional, Enterprise oder Unlimited) Sie benötigen.

Wie sicher ist Salesforce?

IT-Sicherheit steht bei Salesforce an oberster Stelle. Viele Zertifikate, die u. a. internationale Standards entsprechen – bestätigen den großen Datenschutz, den Salesforce gewährleistet. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Salesforce Shield die Sicherheit in Ihrem Unternehmen selber anpassen und nachverfolgen.

Was ist Salesforce?

Sales­force ist eine cloud-basierte CRM-Lösung für das Man­age­ment von Kun­den­beziehun­gen (Cus­­­­­­­­­­tomer-Rela­­­­­­­­­­tion­­­­­­­­­­ship-M...

Welche Möglichkeiten bietet Salesforce Unternehmen?

Das CRM-Sys­tem von Sales­force hil­ft Unternehmen abteilungs- und funk­tion­süber­greifend engere Beziehun­gen zu Kun­den, Part­nern und Mitar­bei...

Was kostet Salesforce?

Sales­force ermöglicht die Wahl zwis­chen vier ver­schiede­nen Lösun­gen mit stark vari­ieren­den Kosten. Das kostengün­stig­ste Paket ist dabei Li...

Was sind die Vorteile von Salesforce?

Mit der Inte­gra­tion von Sales­force wer­den abteilungsüber­greifende Prozesse beschle­u­nigt und automatisiert. Die Kun­den­be­treu­ung wird durc...

Das Salesforce Eco-System und seine Struktur

Was genau ist Sales­force? Warum nutzen Unternehmen Sales­force? Was sind die Vorteile und welche Möglichkeit­en bietet Sales­force Unternehmen? Und vor allem: Was kostet Salesforce?

Was ist Salesforce?

Sales­force ist eine cloud-basierte CRM-Lösung für das Man­age­ment von Kun­den­beziehun­gen ( Cus­­­­­­­­­­­tomer-Rela­­­­­­­­­­­tion­­­­­­­­­­­ship-Man­age­­­­­­­­­­­ment ).

Wer nutzt Salesforce?

Sales­force bietet als führende cloud­basierte CRM-Lösung Unternehmen aller Größen und Branchen das ide­ale Sys­tem für das Ver­wal­ten von Kun­den­beziehun­gen. Dank eines großen Cloud-Port­fo­lios und zahlre­ich­er Tools kön­nen Arbeit­sprozesse ein­fach opti­miert und alle Dat­en zen­tral gebün­delt wer­den.

Welche Möglichkeiten bietet Salesforce Unternehmen?

Das CRM-Sys­tem von Sales­force hil­ft Unternehmen abteilungs- und funk­tion­süber­greifend engere Beziehun­gen zu Kun­den, Part­nern und Mitar­beit­ern auf ein­er gemein­samen dig­i­tal­en Plat­tform in der Cloud aufzubauen.

Salesforce und die DSGVO

Die Sales­force Plat­tform fer­tig für DSGVO: Unternehmen benutzen die datengetriebene Analyse von Kun­­­­den- und Geschäft­sprozesse mehr und mehr, um die Bedürfnisse ihrer Kun­den und Inter­essen­ten bess­er zu ver­ste­hen und Kun­denser­vi­ce­prozesse zu verbessern.

Was kostet Salesforce?

Sales­force ermöglicht die Wahl zwis­chen vier ver­schiede­nen Lösun­gen mit stark vari­ieren­den Kosten. Das kostengün­stig­ste Paket ist dabei Light­ning Essen­tials mit 25 Euro pro Monat und Nutzer — eine gute Möglichkeit für kleine Unternehmen, mit Sales­force zu begin­nen.

Features von Salesforce

Sales­force ver­fügt über weit­ere Funk­tio­nen zusät­zlich zu den ver­schiede­nen Cloud-Anwen­dun­gen, wie Force.com und AppEx­change, mit denen User auch ihre eige­nen Anwen­dun­gen erstellen und pub­lizieren können.

Unternehmensgeschichte

Salesforce.com wurde 1999 von dem ehemaligen Oracle -Manager Marc Benioff, dem heutigen CEO, gegründet. Er setzte das Konzept um, Unternehmensanwendungen über das Internet bereitzustellen. Heute wird dies als Cloud Computing oder Software as a Service bezeichnet. Marc Benioff selbst nennt es „Das Ende der Software“.

Produkte und Dienstleistungen

Salesforce.com bietet Unternehmen webbasierte Geschäftsanwendungen als Dienstleistung über das Internet an, was Vorteile hinsichtlich Zeit, Kosten und Sicherheit gegenüber installierter Software mit sich bringen soll. Diese Unternehmenslösungen verfügen über Mandantenfähigkeit .

Stiftung

Über die Salesforce-Stiftung werden insbesondere Jugendförderprogramme unterstützt. Das verwendete 1/1/1-Modell bedeutet, dass ein Unternehmen 1 % seiner Ressourcen für gemeinnützige Projekte bereitstellt. 1 % der Zeit entspricht sieben der bezahlten freien Tage der Mitarbeiter für die Unterstützung gemeinnütziger Projekte.

Wettbewerb

Salesforce befindet sich im direkten Wettbewerb zu SAP. 2014 hatte Marc Benioff, der CEO von Salesforce, angekündigt, SAP beim Umsatz zu überholen. Salesforce ist im Bereich Cloud Computing führend, SAP bei Unternehmenssoftware.

Unternehmensgeschichte

Seit der Gründung 1999 legt Salesforce bei der Entwicklung seiner Produkte den Fokus besonders im Vertrieb auf das CRM. Aber auch in den Bereichen Service, Marketing, Commerce und Community bietet Salesforce Cloud-Lösungen an.

Features

Salesforce bietet neben den verschiedenen Cloud-Anwendungen noch weitere Features wie Force.com und AppExchange an, mit denen Nutzer auch eigene Anwendungen erstellen und veröffentlichen können.

Vorteile Cloud-Software

Cloud-Anwendungen wie Salesforce etablieren sich als neuer Standard für Business Software. Die digitale Transformation schreitet zu schnell voran, als dass sich die Investition in teure On-Premises-Lösungen noch lohnt. Salesforce-Cloud-Lösungen sind flexibler, günstiger und leistungsstärker.

FAQ zu Salesforce

Salesforce ist ein CRM-System, mit dem alle Abteilungen (Vertrieb, Marketing, Kundenservice, etc.) auf einer gemeinsamen Plattform arbeiten. So ist ein 360-Grad-Blick auf den Kunden möglich.

Fazit

Auch wenn das digitale Zeitalter unzählige neue Möglichkeiten für Unternehmen bietet, stellt es sie gleichzeitig vor mindestens genauso viele Herausforderungen. Insbesondere die Anforderungen an Vertrieb, Marketing und Kundendienst wachsen stetig.

Unternehmensbereiche und Leistungen bei Salesforce.com

Salesforce ist vor allem für seine starke Repräsentanz im Bereich des Customer Relationship Managements bekannt und vor allem für seine CRM -Lösungen und Anwendungen weltweit beliebt.

Überblick über die einzelnen Funktionen

Die Sales Cloud beispielsweise ist für die Verwaltung von Kontaktinformationen zuständig und integriert die notwendigen Social-Media-Funktionen direkt über Chatter. Der Bereich Service Cloud hingegen bietet ein umfassendes Fall-Tracking und wird vor allem in Kundencentern vielfältig eingesetzt.

Mit Einstein zu mehr Intelligenz

Mit Salesforce Einstein bietet das Unternehmen seit Mitte 2016 eine Analyse-Plattform, mit der Daten aus allen Salesforce-Bereichen heraus korreliert und ausgewertet werden können.

What is Salesforce CRM?

What is Salesforce? Salesforce is the world’s #1 customer relationship management (CRM) platform. We help your marketing, sales, commerce, service and IT teams work as one from anywhere — so you can keep your customers happy everywhere. Salesforce is the world’s #1 customer relationship management (CRM) platform.

How to contact Salesforce?

Contact a salesforce.com Support or Sales Representative. Contact us. Call us at 1-800-667-6389, click on chat in the lower right, or let us call you back. Request a call. Contact a salesforce.com Support or Sales Representative. Demo: CRM Introduction. See it in action.

When did Salesforce buy Slack?

On December 1, 2020, it was announced that Salesforce would acquire Slack for $27.7 billion. In February 2021, Salesforce announced that CFO Mark Hawkins would be retiring from his position after six years of working for the company, retaining however a position as CFO emeritus until October.

How much revenue does Salesforce have in 2019?

For the fiscal year 2019, Salesforce reported revenue of US$13.28 billion, an increase of 26% year-over-year and 26% in constant currency. The CRM giant reported subscription and support revenues of US$12.41 billion, an increase of 27% year-over-year.

Why did Salesforce reject donations?

The not-for-profit organization Refugee and Immigrant Center for Education and Legal Services (RAICES) rejected a US$250,000 philanthropic donation from Salesforce because the company has contracts with U.S. Customs and Border Protection. The executive director of Raices, Jonathan Ryan, tweeted that "When it comes to supporting oppressive, inhumane, and illegal policies, we want to be clear: the only right action is to stop" in reference to the rejected donation. Salesforce CEO Marc Benioff responded in an official statement that the company's employees "don't work with CBP regarding separation of families. CBP is a customer & follows our TOS. We don't have an agreement with ICE. I'm Proud of the Men & Women who protect & serve our country every day & I'm Proud of our Ohana ."

What are the tabs in Salesforce?

Salesforce users can configure their CRM application. In the system, there are tabs such as "Contacts," "Reports," and "Accounts." Each tab contains associated information. Configuration can be done on each tab by adding user-defined custom fields.

What is Lightning Platform?

Lightning Platform (also known as Force.com) is a platform as a service (PaaS) that allows developers to create add-on applications that integrate into the main Salesforce.com application. These third-party applications are hosted on Salesforce.com's infrastructure.

Is Salesforce a tax avoidance company?

Tax avoidance. In December 2019, the Institute on Taxation and Economic Policy found that Salesforce was one of 91 companies who "paid an effective federal tax rate of 0% or less" in 2018, as a result of the Tax Cuts and Jobs Act of 2017.

Does Salesforce use Solaris?

The company uses the Momentum platform from Message Systems to allow its customers to send large amounts of email.

image

Übersicht

Salesforce.com mit Sitz in San Francisco (USA) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches Softwareunternehmen, das Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen anbietet. Salesforce.com versteht sich dabei als Anbieter von Software as a Service und Platform as a Service und ist vor allem auf Kundenbeziehungsmanagement (CRM) für Unternehmen jeder Größe spezialisi…

Unternehmensgeschichte

Salesforce.com wurde 1999 von dem ehemaligen Oracle-Manager Marc Benioff, dem heutigen CEO, gegründet. Er setzte das Konzept um, Unternehmensanwendungen über das Internet bereitzustellen. Heute wird dies als Cloud Computing oder Software as a Service bezeichnet. Marc Benioff selbst nennt es „Das Ende der Software“. Mit einem Umsatz von über zehn Milliarden US-$ und über 150.000 Kunden ist salesforce.com eines der am schnellsten wachsenden Unternehm…

Akquisitionen

Folgende Firmen wurden von Salesforce.com übernommen:
• Slack (Dezember 2020) – Instant-Messaging-Dienst
• Tableau Software (Juni 2019) – Analytics-Anbieter
• Datorama (Juli 2018) – Marketing Analytics-Anbieter

Produkte und Dienstleistungen

Salesforce.com bietet Unternehmen webbasierte Geschäftsanwendungen als Dienstleistung über das Internet an, was Vorteile hinsichtlich Zeit, Kosten und Sicherheit gegenüber installierter Software mit sich bringen soll. Diese Unternehmenslösungen verfügen über Mandantenfähigkeit.
Salesforce.com bietet für das Kundenbeziehungsmanagement die webbasierte Lösung „Sales Cloud“. Nutzer können über ihren PC oder mobile Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones, Ku…

Stiftung

Über die Salesforce-Stiftung werden insbesondere Jugendförderprogramme unterstützt. Das verwendete 1/1/1-Modell bedeutet, dass ein Unternehmen 1 % seiner Ressourcen für gemeinnützige Projekte bereitstellt. 1 % der Zeit entspricht sieben der bezahlten freien Tage der Mitarbeiter für die Unterstützung gemeinnütziger Projekte. 1 % seiner Produkte stellt Salesforce.com Non-Profit-Organisationen kostenfrei zur Verfügung. Und mit 1 % des Firmenprofi…

Wettbewerb

Salesforce befindet sich im direkten Wettbewerb zu SAP. 2014 hatte Marc Benioff, der CEO von Salesforce, angekündigt, SAP beim Umsatz zu überholen. Salesforce ist im Bereich Cloud Computing führend, SAP bei Unternehmenssoftware. Während der Umsatz bei Salesforce im Jahr 2013 um 33,3 % auf 4,1 Milliarden US-Dollar gewachsen war, stieg der Umsatz von SAP im gleichen Zeitraum währungsbereinigt lediglich um 8 % auf 16,9 Milliarden Euro.

Literatur

• Marc Benioff, Carlye Adler: Behind the Cloud: The Untold Story of How Salesforce.com Went from Idea to Billion-Dollar Company and Revolutionized an Industry. John Wiley & Sons, 2009, ISBN 978-0-470-52116-8 (amerikanisches Englisch).

Weblinks

• Deutsche Website von salesforce.com

Unternehmensgeschichte

Produkte

  • „CRM aus der Cloud“ macht mit der Sales Cloud das Kerngeschäft von Salesforce aus. Obwohl CRM eigentlich das gesamte Customer-Relationship-Management umfasst, ist mit der Abkürzung meist das CRM-System gemeint, also das Tool, das im Grunde für die Verbesserung von Geschäftsbeziehungen in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt wird. Grundsätzlic…
See more on mind-force.de

Features

  • Salesforce bietet neben den verschiedenen Cloud-Anwendungen noch weitere Features wie Force.com und AppExchange an, mit denen Nutzer auch eigene Anwendungen erstellen und veröffentlichen können.
See more on mind-force.de

Vorteile Cloud-Software

  • Cloud-Anwendungen wie Salesforce etablieren sich als neuer Standard für Business Software. Die digitale Transformation schreitet zu schnell voran, als dass sich die Investition in teure On-Premises-Lösungen noch lohnt. Salesforce-Cloud-Lösungen sind flexibler, günstiger und leistungsstärker. Bei Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS-Anwendungen) werden die Soft…
See more on mind-force.de

FAQ zu Salesforce

  • Was ist Salesforce?
    Salesforce ist ein CRM-System, mit dem alle Abteilungen (Vertrieb, Marketing, Kundenservice, etc.) auf einer gemeinsamen Plattform arbeiten. So ist ein 360-Grad-Blick auf den Kunden möglich.
  • Welche Vorteile bietet Salesforce?
    Die Investitionskosten sind geringer, da Sie keine Hardware-Kosten haben. Weitere Vorteile sind u. a. eine schnelle Implementierung und effizientere Vertriebsprozesse.
See more on mind-force.de

Fazit

  • Auch wenn das digitale Zeitalter unzählige neue Möglichkeiten für Unternehmen bietet, stellt es sie gleichzeitig vor mindestens genauso viele Herausforderungen. Insbesondere die Anforderungen an Vertrieb, Marketing und Kundendienst wachsen stetig. Wer heutzutage Kunden für sich gewinnen und auch an sich binden will, braucht dazu eine zeitgemäße Art des Umgangs…
See more on mind-force.de

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9